Inhalt
Die neuen Gelderner Ortsbürgermeister stellen sich vor - Norbert Clancett übernimmt zum 1.12. von Johannes Smitmans
Meldung vom: 01.12.2021
(7) Norbert Clancett - Vernum (ab 1. Dezember 2021)
Ab dem 1. Dezember 2021 ist Norbert Clancett neuer Vernumer Ortsbürgermeister. Der Stadtrat hatte ihn Anfang November zum Nachfolger von Johannes Smitmans gewählt, der sein Amt nach 27 Jahren abgegeben hatte.
Name: Norbert Clancett
Ortsbürgermeister in: Vernum
Ortsbürgermeister seit: Dezember 2021
Alter: 52
Beruf: Gartenbautechniker aktuell Vertriebsleiter für Gartenbaubedarf
Hobbys: Rad fahren, Musik im Spielmannszug
Vereine: aktiv im Spielmannszug und Karnevalsverein „Blau-Weiß“ Hartefeld sowie im StadtMusikVerband, ansonsten Mitglied in den Schützenbruderschaften Vernum, Hartefeld und Poelyck, Grün-Weiß Vernum sowie im Heimatverein
Mein Lieblingsort/-platz in (meiner Ortschaft): Am Flachsbrunnen
Als Ortsbürgermeister/in möchte ich…. Das Vereinsleben unterstützen und stärken, immer ein offenes Ohr für die Bürgerinnen und Bürger zu haben;
Am besten erreicht man mich… per Mail unter norbertclancett@gmail.com
Den RP-Artikel über Norbert Clancett finden sie hier.
(8) Patrick Simon - Walbeck
Name: Patrick Simon
Ortsbürgermeister in: Walbeck
Ortsbürgermeister seit: Mai 2020
Alter: 42
Beruf: Verwaltungsfachwirt
Hobbys: Angeln, Kochen, Tanzen, Theater, Oper und Geselligkeit
Vereine, denen ich angehöre:
- Heimat- und Verkehrsverein Walbeck e.V.
- Landhausgemeinschaft Walbeck e. V.
- Mespilus e. V.
- Förderverein Kindergarten Eskenspfad e. V.
- St. Antonius- und Sebastianusbruderschaft 1428 Walbeck e.V. Dort bin ich seit Jahren bei den Offizieren aktiv. Und das ist das Allerbeste, was ich machen konnte. Die Truppe ist einfach fantastisch. So viel Kameradschaft und Zusammenhalt.
Mein Lieblingsort/-platz in (meiner Ortschaft): das Eiscafe auf dem Walbecker Markt
Als Ortsbürgermeister möchte ich mitwirken, um die Ortschaft Walbeck weiterzuentwickeln, ohne den dörflichen Charakter zu verlieren. Ich höre mir sehr gerne die Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger, sowie der örtlichen Vereine und Unternehmen an, und versuche mit ihnen und der Stadtverwaltung Lösungen zu erarbeiten.
Am besten erreicht man mich telefonisch unter Tel. 02831 1349884 oder simon-geldern@t-online.de
Den RP-Artikel über Patrick Simon finden Sie hier.
(6) Robert Dams - Pont
Name: Robert Dams
Ortsbürgermeister/in in: Pont
Ortsbürgermeister/in seit: November 2020
Alter: 54
Beruf: selbständig (Dams KG)
Hobbys: Familie, Freunde und Kochen
Vereine, denen ich angehöre: St. Antonius – St. Sebastianus Bruderschaft Pont e.V., Heimat & Förderverein Pont
Mein Lieblingsort/-platz in Pont: zuhause (Neerpont)
Als Ortsbürgermeister/in möchte ich…. als Ansprechpartner für die Ponter und Ponterinnen ein offenes Ohr haben und mich dafür einsetzen, dass neuer Wohnraum in Pont entsteht.
Am besten erreicht man mich… übers Handy unter 0173-5707717
Den RP-Artikel über Robert Dams finden Sie hier.
(5) Heinz Manten - Veert
Name: Heinz Manten
Ortsbürgermeister/in in: Veert
Ortsbürgermeister/in seit: Juni 2014
Alter: 76 Jahre
Beruf: Gärtner im Ruhestand
Hobbys: Radfahren, VfL Borussia Mönchengladbach
Vereine, denen ich angehöre: SV Veert 1934 e.V., Heimat- und Verschönerungsverein, VVK Veert, Kyffhäuser Kameradschaft, TTC Blau-Weiß Geldern-Veert e.V.
Mein Lieblingsort/-platz in (meiner Ortschaft): die große Blumenpyramide am neuen Markt und mein eigener Heidegarten
Als Ortsbürgermeister/in möchte ich…. der Kümmerer sein für alle Bereiche, und dass das vorgesehene Baugebiet „Lüssfeld“ endlich realisiert wird und, damit verbunden, das neue und dringend benötigte Feuerwehrhaus gebaut wird. Darüber hinaus möchte ich die Infrastruktur unserer Gemeinde im Auge halten.
Am besten erreicht man mich… unter der Handynummer 0177-4193710
Den RP-Artikel über Heinz Manten finden Sie hier.
(4) Julia Janßen - Lüllingen de Klus
Name: Julia Janßen
Ortsbürgermeister/in in: Lüllingen de Klus
Ortsbürgermeister/in seit: November 2020
Alter: 26
Beruf: Supply Chain Spezialist, Edeka Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG
Hobbys: reisen, kochen, spazieren, Gesellschaftsspiele - das natürlich alles am liebsten mit Freunden und Familie
Vereine, denen ich angehöre: St. Rochus Bruderschaft Lüllingen, Förderverein Alte Schule Lüllingen,
Mein Lieblingsort/-platz in (meiner Ortschaft): Die neuen Bänke oben am Rochusweg, nach einem langen Spaziergang, kann man dort gut etwasVerweilen und „runter" ins Dorf gucken.
Als Ortsbürgermeister/in möchte ich.... dass unsere Dorfgemeinschaft und Vereinsgemeinschaft interessant bleibt für jedes Alter. Ganz nach dem Motto zuhören, aufhorchen und ansprechen, möchte ich die Kommunikation zwischen den Bürger/innen und der Stadt Geldern sein.
Am besten erreicht man mich... per Mail unter Julia_Janssen2112@gmx.de
Den RP-Artikel über Julia Janßen finden Sie hier.
(3) Friedhelm Dahl - Hartefeld
Name: Friedhelm Dahl
Ortsbürgermeister/in in: Hartefeld
Ortsbürgermeister/in seit: 2004, Ratsmitglied seit 2000
Alter: 65
Beruf: Automobilkaufmann (seit September 2020 im Ruhestand)
Hobbys: Modelleisenbahn, Oldtimer/ Youngtimer, Garten, reisen
Vereine, denen ich angehöre: Blau-Weiß-Hartefeld, St. Antonius Bruderschaft, Heimatverein
Mein Lieblingsort/-platz in (meiner Ortschaft): Allee der Festkettenträger
Als Ortsbürgermeister/in möchte ich….den Zusammenhalt in der Ortschaft erhalten und stärken, die Infrastruktur in Hartefeld verbessern z.B. Erhalt und Ausbau des Wochenmarktes, Ansprechpartner für Vereine, Kitas, Schule und jeden Bürger/ jede Bürgerin in Hartefeld sein
Am besten erreicht man mich… per Handy: 0171 9203230
Den RP-Artilel über Friedhelm Dahl finden Sie hier.
(2) Andrea Dahmen - Kapellen an der Fleuth
Name: Andrea Dahmen
Ortsbürgermeister in: Kapellen an der Fleuth (seit 2011)
Alter: 51
Beruf: Industriekauffrau und arbeite für unsere EDEKA Märkte und bei Viehhandel Gejo Boerkamp im Büro.
Hobbys: ausgedehnte Spaziergänge mit Familienhund Mia, Kochen und Genießen, sich mit Freunden treffen und Tanzen
Vereine, denen ich angehöre: Kapellen an der Fleuth e.V., Kegelclub und Bowlingclub
Mein Lieblingsort/-platz in Kapellen an der Fleuth: Das ist Weg neben der Fleuth, der ist richtig schön zum Spazieren und er ist ein Teil meiner Runde um ganz Kapellen herum.
Als Ortsbürgermeisterin möchte ich….ein offenes Ohr für die Einwohner haben
Bei der Kommunikation zwischen dem Ort Kapellen und der Stadt Geldern helfen.
Den sozialen Mittelpunkt in Kapellen erhalten und verbessern.
Ich möchte einfach, dass Kapellen für alle Alterstufen ein attraktiver und liebenswerter Ort ist und bleibt.
Am besten erreicht man mich… Handy 01711293156
Den RP-Artikel über Andrea Dahmen finden Sie hier.
(1) Walter Schröder - Geldern Innenstadt
Name: Walter Schröder
Ortsbürgermeister in: Geldern-Innenstadt
Alter: 72
Beruf: Rentner – gelernter Industrie-/Exportkaufmann – tätig gewesen als angestellter Vertriebsleiter im Maschinenbau und weltweit im Einsatz
Hobbys: Musik aller Art, Reisen (vor allem Nord- und Ostsee), Kirche, Kunst, Theater, Tier- und Pflanzenwelt, Schwimmen, Radfahren, Spaziergänge mit Dackelhündin Lilly, typisch niederrheinische und internationale Küche
Vereine, denen ich angehöre: Eintracht Geldern, WirSinG, BiB (Bürgerinitiative Barbaraviertel), TTC BW Geldern-Veert (Abteilung Schachclub)
Mein Lieblingsort/-platz in Geldern: Grüner Weg in Geldern – „Da ich Hundebesitzer bin, gehe ich dort gerne mit meiner Dackelhündin Lilly spazieren. Das Schöne ist, dass man dort oft andere Hundefreunde trifft. Gerne gehe ich auch in der Hartefelder Dypt spazieren. Ich mag es aber auch, dienstags und freitags, wenn Wochenmarkt ist, am Marktplatz zu sein. Wenn ich an diesen Tagen mal nicht kann, fehlt mir etwas.“
Als Ortsbürgermeister möchte ich…. „allen Gelderner Bürgerinnen und Bürgern sozial, liberal und vorurteilsfrei gegenüber auftreten, ihnen gegenüber als guter Zuhörer ein offenes Ohr haben und ein freundlicher Nachbar sein. Für mich spielt keine Rolle, welcher Herkunft jemand ist, welche Hautfarbe er hat oder Religion er angehört. Wichtig ist nur, dass er sich zu unserem Grundgesetz und unseren Werten bekennt.
Zudem möchte ich gerne gegenüber den Bürgern, Unternehmern und Vereinen als Ansprechpartner da sein, um Beschlüsse der Politik und Maßnahmen der Verwaltung zum einen begleitend und bürgernah zu erläutern und zum anderen Wünsche und Anregungen an die richtigen Stellen zu transportieren.
Am besten erreicht man mich… per E-Mail unter walter_h.-schroeder@t-online.de
Den RP-Artikel über Walter Schröder finden Sie hier.
____________
Bis Dezember 2021: (7) Johannes Smitmans - Vernum 
Name: Johannes Smitmans
Ortsbürgermeister/in in: Vernum
Ortsbürgermeister/in seit: 1994
Alter: 61
Beruf: Bauer, Wachdienstmitarbeiter
Hobbys: Kegeln
Vereine, denen ich angehöre: Marianische Schützenbruderschaft Vernum, St.-Michaels-Bruderschaft Baersdonk, Grün-Weiß Vernum, Heimatverein Hartefeld-Vernum, Spielmannszug Blau-Weiß Hartefeld,
Mein Lieblingsort/-platz in (meiner Ortschaft): Vernumer Mühle, der Brunnen in Vernum, Haus Grotelaers, Landcafé Steudle
Als Ortsbürgermeister/in möchte ich…. mich dafür einsetzen, dass auch künftig genügend Wohnraum für die Vernumer zur Verfügung steht und als Vermittler zwischen Bürgern und Stadtverwaltung fungieren
Am besten erreicht man mich… telefonisch unter der Telefonnummer 02831 – 5351
Den RP-Artikel über Johannes Smitmans finden Sier hier.