Inhalt

Großbaustelle für mehrere Monate: Straßen.NRW beginnt am 14. April mit der Sanierung der Kapellener Straße in Geldern

Meldung vom: 07.04.2025

Wie die Stadt Geldern mitteilt, wird Straßen.NRW in den Osterferien mit einer Großbaustelle in Geldern beginnen, die auch mit erheblichen Beeinträchtigungen für viele Anwohnende und Verkehrsteilnehmende verbunden sein wird. Betroffen ist der Bereich von der Kreuzung an der E-Dry (Venloer Straße/Am Harttor/Klever Straße), die gesamte Kapellener Straße sowie die Kreuzung Kapellener Straße/Dreihöfeweg/Königsberger Straße.

Starten soll die Baumaßnahme laut Straßen.NRW am Montag, 14. April, und soll mindestens fünf Monate dauern. Die Kapellener Straße wird während der gesamten Zeit komplett gesperrt bleiben.

Hintergrund der Baumaßnahme ist der Umwidmungsprozess der B58. Die B58 soll bekanntermaßen auf Dauer nicht mehr durch die Innenstadt, sondern über die Nordtangente am Krankenhaus entlangführen. Die Baumaßnahme an der Kapellener Straße ist eine der Maßnahmen, die im Rahmen des B58-Unwidmungsprozesses vereinbart worden waren und durch Straßen.NRW noch auszuführen sind. Insgesamt investiert Straßen.NRW knapp 1,6 Millionen Euro in die Baumaßnahmen.

„Der Streckenabschnitt der L480 befindet sich in einem schlechten Zustand und muss saniert werden“, teilt Straßen.NRW mit. „Deshalb ist er bereits mit Priorität in das Erhaltungsprogramm der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein aufgenommen worden. Im Rahmen der Sanierung wird die Straße so ausgebaut, dass sie künftig den Anforderungen einer Bundesstraße entspricht. Damit wird auch die Voraussetzung geschaffen, den Umstufungsprozess der B58 im Stadtgebiet Geldern final umzusetzen.“

Die Stadt Geldern und Straßen.NRW geben einen Überblick, wie die Baumaßnahme im Detail seitens Straßen.NRW geplant und mit welchen (Verkehrs-)Einschränkungen sie verbunden ist:

Das ist geplant

Erneuert werden wird zwischen den Kreuzungen an der E-Dry und Dreihöfeweg/Königsberger Straße der gesamte Straßenabschnitt der Kapellener Straße. Im Zuge der Baumaßnahmen an den beiden Kreuzungen sind außerdem insbesondere auch spürbare Verbesserungen für Radfahrer und Fußgänger geplant. Der Bereich an der Kapellener Straße wird beispielsweise in Fahrtrichtung Dreihöfeweg durch eine neue Ampel so optimiert, dass Radfahrende künftig die Kreuzung vom Krankenhaus kommend direkt queren können.

Bauzeit

Die Baumaßnahme wird mindestens fünf Monate dauern und ist in fünf Bauabschnitte unterteilt. Die Kapellener Straße (inklusive Radweg) wird über die gesamte Bauzeit vollständig gesperrt.

Baustart

Beginnen werden die Arbeiten im ersten Bauabschnitt im Kreuzungsbereich an der E-Dry (Venloer Straße/Klever Straße/Am Harttor). Hier werden unter anderem die Ampelanlage erneuert, der Kreuzungsbereich ausgebaut und die Gegebenheiten für Fußgänger und Radfahrende verbessert. Während der ersten drei Bauabschnitte (mindestens bis zu den Sommerferien) bleibt für die Verbindung Veert – Innenstadt (und andersherum) nur eine Fahrbahn geöffnet. Der Verkehr wird in der Zeit über eine Baustellenampel geregelt. Das Abbiegen in Richtung Pont/Straelen wird nicht möglich sein. Wer von Veert aus Richtung Pont/Burgstraße fahren möchte, nutzt am besten die Umleitung über die Martini- und Walbecker Straße an der E-Dry vorbei. Die Tankstelle an der E-Dry wird während der Baumaßnahme nur über die Venloer Straße anfahrbar sein.

Für Radfahrende bleibt die Klever Straße von Veert aus kommend in Richtung Innenstadt und andersherum die ganze Zeit geöffnet. 

Sobald die Arbeiten im Kreuzungsbereich an der E-Dry (Venloer Straße/Klever Straße/Am Harttor) abgeschlossen sind und „nur“ noch im Bereich der Kapellener Straße stattfinden, sollen die Verkehrssperrungen an der E-Dry-Kreuzung laut Straßen.NRW je nach Baufortschritt wieder geöffnet werden.

Fahrtrichtung Kapellen

Die Kapellener Straße wird, wie geschrieben, komplett gesperrt sein während der Baumaßnahme. Möglich bleibt hingegen während der gesamten Bauzeit, vom Krankenhaus kommend an der Kreuzung Dreihöfeweg/Am Mühlenwasser/Königsberger Straße in Richtung Kapellen (Am Mühlenwasser) abzubiegen. Dies gilt auch für die andere Fahrtrichtung.

Sperrung Ausfahrt Petersfeld

Im Zuge der Baumaßnahme wird auch die Ausfahrt aus dem Petersfeld über den Dreihöfeweg gesperrt werden. Dies wird unter anderem notwendig, um den neuen Geh- und Radweg am Dreihöfeweg herstellen zu können. Zudem soll durch die vollständige Sperrung ein Schleichverkehr durch das Petersfeld während der Baumaßnahme in Richtung Krankenhaus/Kapellen verhindert werden soll. Für Autofahrende gilt die Sperrung während der gesamten Bauzeit. Radfahrende und Fußgänger kommen während der ersten drei Bauabschnitte (mindestens bis zu den Sommerferien) noch über den Dreihöfeweg in Richtung Krankenhaus.

Umleitungen

Aufgrund der Größe der Baumaßnahme und der damit verbundenen Auswirkungen auf den Verkehr wird es großflächige Umleitungen geben, die schon frühzeitig ausgeschildert werden.

Schulbusverkehr

Der Schulbusverkehr ist durch die Baumaßnahme nur mittelbar beeinträchtigt. Durch die Sperrung der Kapellener Straße wird sich (teilweise) nur die Anfahrt zur Realschule An der Fleuth ändern. Die Busse werden die Schule während der Bauzeit über den Steenhalensweg, Im Steenhalensfeld, Königsbend anfahren.

Damit einher gehen allerdings (leider) auch Einschränkungen für die Anwohnenden im Gebiet Steenhalensfeld, -weg, Königsbend (und indirekt Am Rodenbusch). Damit der Busverkehr in beide Richtungen gewährleistet werden kann, wird werktags ein Ringsystem über die Straße Im Steenhalensfeld eingeführt. Die Ausfahrt der Busse erfolgt über die Straße Königsbend, die während der Baumaßnahme – werktags von 6 bis 18 Uhr – in einem Teilbereich deshalb zur Einbahnstraße wird.

Am Steenhalensweg werden auf kompletter Strecke sogenannte „alternierende Haltverbote“ eingerichtet. Das heißt, es wird auf der Straße abwechselnd mal an der einen, mal an der anderen Seite Halteverbotszonen geben.

Hinweis für „Bringeltern“

Eltern, die ihre Kinder normalerweise immer über die Straßen Am Rodenbusch oder Königsbend zur Realschule An der Fleuth bringen, raten die Verantwortlichen deshalb, die direkte Anfahrt zur Schule bzw. zum Busparkplatz während der Baumaßnahme nach Möglichkeit zu vermeiden. Stattdessen könnten die Kinder beispielsweise Am Harttor oder in etwas größerer Entfernung aus dem Auto gelassen werden. Von dort aus könnten sie zum Beispiel sicher die B58 (Am Harttor) über eine Querungshilfe queren und anschließend über die Straße Am Rodenbusch das Schulgelände erreichen.

Rettungswege

Durch die Sperrung der Kapellener Straße sind auch die üblichen Routen für die Rettungsfahrzeuge in Richtung Veert, Pont und Straelen beeinträchtigt. Aus dem Grund wird es auch Einschränkungen an der Breslauer- und Schlossstraße geben, die als alternative Route für die Rettungsfahrzeuge dienen werden. Damit die Rettungskräfte im Notfall ohne Einschränkungen zum Einsatz fahren können, werden an den beiden Straßen während der Baumaßnahme Halteverbote eingerichtet.

Den Beteiligten ist bewusst, dass die Baumaßnahme von Straßen.NRW in den nächsten Monaten für die Verkehrsteilnehmenden, aber insbesondere für ganz viele Anwohnende, mit erheblichen Einschränkungen verbunden sein wird. Sie bitten deshalb um Verständnis, dass es während der Bauzeit sicherlich zu Beeinträchtigungen kommen wird.

Kontakt

Bei Fragen zur Baumaßnahme steht Sandra Wolter von der Pressestelle der Regionalniederlassung Niederrhein von Straßen.NRW als Ansprechpartnerin unter Tel. 02161 – 409-383 oder per E-Mail an kontakt.rnl.nr@strassen.nrw.de gerne zur Verfügung.