Inhalt

Veranstaltungskalender

Willkommen beim Veranstaltungskalender unserer LandLebenStadt. Sie sehen alle Veranstaltungen nach Datum sortiert.

Wenn Sie hier einen Hinweis vermissen, wenden Sie sich bitte an Kerstin Keens oder Rainer Niersmann.

Sie können uns auch Ihre Veranstaltung mitteilen, die in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden soll. Benutzen Sie dazu unseren Veranstaltungsvorschlag.

Weiterhin finden Sie im Download den Veranstaltungsflyer unserer Familienzentren.

 

  • auf-/zuklappen . : Auffrischung rund um das Thema Führerschein

    Bereits im vergangenem Jahr haben wir gemeinsam mit der Idee- und Mitmachwerkstatt Geldern e.V. einen Auffrischungskurs zum Thema Führerschein angeboten. So haben wir es in diesem Jahr wieder geplant. Es kann jeder kostenlos teilnehemen und offene Fragen mitbringen. Diese Veranstaltung dient dem Zweck: Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen - und soll Interessenten über die aktuell geltenden Regeln aufklären. Gerne gehen wir näher in einem persönlichen Gespräch/Telefonat darauf ein. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

  • auf-/zuklappen . : Karnevalszug & Karnevalsparty

    Karnevalszug in den Straßen der Ortschaft Walbeck mit anschließender Karnevalsparty in der Friedenseiche (Walbecker Str. 1)

  • In der Zeit von November bis April findet, jeweils am 1. Samstag im Monat, um 18 Uhr ein Serenadenkonzert im Refektorium der Stadt Geldern, Ostwall 22, statt. Im Anschluss an das etwa einstündige Konzert gibt es die Möglichkeit sich, bei einem Getränk, in gemütlicher Atmosphäre, mit den Künstlerinnen und Künstlern auszutauschen. Der Eintritt ist frei! Um Spenden wird gebeten!

  • auf-/zuklappen . : VVK Karnevalszug

    Karnevalszug des VVK Veert. Anschließend Tanz und Musik im Vereinslokal "Alt Veert". Nur wer vorab dafür Karten gekauft hat, erhält auch Zutritt.

  • auf-/zuklappen . : Kamelle-Sonntag

    Der KfGeldern lädt zum 3. Zug durch die Gemeinde ein. Ein Fußgruppen-Umzug mit Handwagen & Musikkapellen. Erlebe den Straßenkarneval - persönlich & nah. Im Anschluss des Zuges gibt es die einzigartigen Kamelle-Regen auf dem Marktplatz. Schau Dir die Tollitäten und Garden auf der Marktplatzbühne an... Ausklang mit DJ Micha und aktueller Partymusik. Werde Teil des Familienkarnevals in Geldern.

  • auf-/zuklappen . : Kamelle-Sonntag | Straßenkarneval und Party

    Der Verein Karneval für Geldern (KfGeldern) freut sich, zum dritten Mal den beliebten Kamelle-Sonntag in Geldern zu veranstalten. Am 2. März 2025 wird in Geldern wieder Straßenkarneval gefeiert. Ab 14:11 Uhr zieht der bunte Zug, bestehend aus Fußgruppen mit Bollerwagen und Spielmannszügen, durch die Stadt. Der Weg führt die fast 400 Teilnehmenden über die Kapuziner Straße, Heilig-Geist-Gasse, den Marktplatz, die Issumer Straße, Hülser-Kloster Straße/Gasse und die Hartstraße zurück zum Marktplatz. Dort angekommen, beginnt der zweite Teil des Kamelle-Sonntags.

  • auf-/zuklappen . : Rosenmontagszug

    Vom großen Karnevalswagen über den Musikzug bis hin zur quirligen Fußgruppe. Unter lautem "Helau" setzt sich der Hartefelder Rosenmontagszug gegen 14.11 Uhr auf dem Stertjensweg in Bewegung und begibt sich auf seinen langen Weg über die Hartefelder Dorfstraße. Dabei passiert der bunte und närrische Lindwurm das Epi-Zentrum des Hartefelder Karnevals, den Marktplatz. Dort feiern die Jecken unter der Regie der St. Antonius Bruderschaft Hartefeld ihren familiären Karneval: Spaß und Party für die ganze Familie mit Prinz Michael I. Der Eintritt ist frei.

  • auf-/zuklappen . : Blutspende in Veert

    Um lange Warteschlangen zu vermeiden, bitte unter www.blutspende.jetzt einen Termin reservieren.

  • auf-/zuklappen . : Live-Musik im Refektorium Judith Simon Trio

    Judith Simon, Sängerin (und Chorleiterin) präsentiert die Songs ihrer neuen EP (Herbst 2024) und natürlich weitere Lieder, begleitet von E-Piano, Gitarre und Kontrabass. Besondere Klang- und Stimmerlebnisse. Karten im Vorverkauf 12,00 € ab Ende November 2024

  • auf-/zuklappen . : Repariertermin in der Reparierbar

    Wir reparieren an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats in den Räumen der Diakonie defekte Gegenstände. Bringen Sie alles, das Sie allein zu uns tragen können. Die Reparaturen finden in Ihrem Beisein statt. Im Wartebereich bieten wir Kaffee und Gebäck oder einen Plausch an. Annahmeschluss: 19:15 Uhr

  • Nachmittagsradtour

  • auf-/zuklappen . : Musik verbindet - grenzenlos (80 Jahre Befreiung)

    Die Symphonia Eugeniana, ein vor zwei Jahren gegründetes grenzüberschreitendes Orchester, gibt am 9.3.2025 um 14.30 ein Konzert in der Liebfrauenschule zum Thema "Musik verbindet - grenzenlos (80 Jahre Befreiung)". Hierbei nehmen wir auch den Gedenktag 4.3.1945 in den Blick, den Befreiungstag von Geldern. Verschiedene Akteure - Archiv, Caritas, Schülergruppen, Historischer Verein Venlo - beteiligen sich zum Thema, zusätzlich zu passend ausgewählter Musik.

  • auf-/zuklappen . : Montags in MM Bestattungskultur im Wandel der Zeit

    Georg Raeth vom gleichnamigem Bestattungsunternehmen in Geldern-Pont, gestaltet diesen Abend Bestattungskultur im Wandel der Zeit. Was geht und was geht nicht ? Kann ich mir das Sterben überhaupt leisten ? Was kann ich meinen Hinterbliebenen zumuten ? Bin ich vorbereitet für alle Fälle? und weitere Fragen können natürlich nach dem Vortrag im offenen Gespräch gestellt werden. Eintritt frei

  • Vortrag zur Geschichte der beiden letzten Kriegsjahre 1944/1945 aus niederländischer Sicht sowie zur Situation der Zivilbevölkerung beidseits der Grenze.

  • Die Veranstaltungen der Familienzentren richten sich an alle MitbürgerInnen aus Geldern. Anmeldungen müssen im Familienzentrum vor Ort erfolgen und werden bis eine Woche vor Beginn entgegengenommen. Informationen erhalten Sie in den jeweiligen Einrichtungen.