Inhalt
Veranstaltungskalender
Willkommen beim Veranstaltungskalender unserer LandLebenStadt. Sie sehen alle Veranstaltungen nach Datum sortiert.
Wenn Sie hier einen Hinweis vermissen, wenden Sie sich bitte an Kerstin Keens oder Rainer Niersmann.
Sie können uns auch Ihre Veranstaltung mitteilen, die in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden soll. Benutzen Sie dazu unseren Veranstaltungsvorschlag.
Weiterhin finden Sie im Download den Veranstaltungsflyer unserer Familienzentren.
-
-
Wir reparieren an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats in den Räumen der Diakonie defekte Gegenstände. Bringen Sie alles, das Sie allein zu uns tragen können. Die Reparaturen finden in Ihrem Beisein statt. Im Wartebereich bieten wir Kaffee und Gebäck oder einen Plausch an. Annahmeschluss: 19:15 Uhr
-
Klaus der Geiger, einer der bekanntesten Straßenmusiker Deutschlands, für sein Lebenswerk längst schon geehrt, trifft auf Marius Peters, einen mit bereits zahlreichen Preisen ausgezeichneten Gitarrist der Kölner Musikszene. Seit Jahren touren beide zusammen durch ganz Deutschland und spielen auf den großen Bühnen. Jedes Konzert ist ein besonderes und einzigartiges Erlebnis.
-
Wir feiern auf unserem TopPlatz in Geldern-Walbeck unserer Reisemobilfest. Erleben Sie die große Spargel-Sause!
-
-
auf-/zuklappen . : RheinFlipper präsentiert: Die Superszene – filmreif improvisiert mit Gästen aus Bochum
An diesem Abend treten die mutigsten Filmschaffenden des Improuniversums an, um ihren persönlichen Blockbuster live auf die Bühne des Refektoriums zu bringen. Dabei entscheidet das Publikum in mehreren Runden, welche Geschichte eine Fortsetzung verdient und somit schließlich zur besten Szene des Abends gekürt wird. Spielfreudige Unterstützung erhalten die RheinFlipper dabei von ihren Gästen. Denn sie haben sich diesmal die unvergleichlichen Hottenlotten aus Bochum eingeladen.
-
Der Trödelmarkt startet um 7:00 Uhr, das Freibadgelände öffnet um 11:00 Uhr seine Tore. Bitte achtet auf die gesperrten Zufahrten und die Flaschenverbotszone. Weil wir das Freizeitfestival erhalten möchten, bitten wir Euch, auf dem Weg ins Waldfreibad keinen Müll zu hinterlassen und insgesamt auf die Umwelt, den Bäderverein und das Waldfreibad Rücksicht zu nehmen. Das wird ein Fest!