Inhalt
Veranstaltungskalender
Willkommen beim Veranstaltungskalender unserer LandLebenStadt. Sie sehen alle Veranstaltungen nach Datum sortiert.
Wenn Sie hier einen Hinweis vermissen, wenden Sie sich bitte an Kerstin Keens oder Rainer Niersmann.
Sie können uns auch Ihre Veranstaltung mitteilen, die in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden soll. Benutzen Sie dazu unseren Veranstaltungsvorschlag.
Weiterhin finden Sie im Download den Veranstaltungsflyer unserer Familienzentren.
-
Niederrheinische Sitten und Gebräuche um die Bestattungskultur im Wandel, unter anderem am Beispiel des Gelderner Friedhofs
-
Vortrag über die geldrisch-moersischen Limiten im frühen 18. Jahrhundert. Eintritt frei
-
Wir reparieren an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats in den Räumen der Diakonie defekte Gegenstände. Bringen Sie alles, das Sie allein zu uns tragen können. Die Reparaturen finden in Ihrem Beisein statt. Im Wartebereich bieten wir Kaffee und Gebäck oder einen Plausch an. Annahmeschluss: 19:15 Uhr
-
-
Der Lichtermarkt bietet stimmungsvolle Atmosphäre mit Kunsthandwerk und regionalen Köstlichckeiten, Live-Musik und Ausstellungen
-
Am 07.11. zieht ab 17:30 Uhr wieder der St. Martinszug durch Pont. Im Anschluß findet die Tütenausgabe im Haus der Vereine statt. Anschließend lädt das St Martinskomitee zur Party und Kinderbelustigung ein.
-
Nachmittagsradtour: „Kurz Geldern erfahren“ - Kurze Tour ca. 25 km als Saisonabschluss
-
"Heiß auf Eis" in Geldern hebt sich durch ein umfangreiches Rahmenprogramm von ähnlichen Eis-Events ab. Höhepunkte sind dabei die Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen, das Bierkasten-Curling, die After-Work-Meetings am Mittwoch, die Freu-Tage am Freitag, die Konzerte am Samstag und der Familientag am Sonntag! Die Gastronomie öffnet schon am 11. November. Die Eisbahn startet am 21. November!
-
-
Schenke Leben, spende Blut! Willkommen sind alle Blutspender ab 18 Jahren, die sich gesund fühlen. Erstspender sollten nicht älter als 68 Jahre sein. Es wird ein gesunder und schmackhafter Imbiss gereicht. Wir freuen uns auf Sie!
-
An diesem Abend treten die mutigsten Filmschaffenden des Improuniversums an, um ihren persönlichen Blockbuster live auf die Bühne des Refektoriums zu bringen. Dabei entscheidet das Publikum in mehreren Runden, welche Geschichte eine Fortsetzung verdient und somit schließlich zur besten Szene des Abends gekürt wird. Spielfreudige Unterstützung erhalten die RheinFlipper dabei von ihren Gästen. Denn sie haben sich diesmal die unvergleichlichen Hottenlotten aus Bochum eingeladen.
-
Der Bücherkoffer und seine Partner laden wieder ein zu einem spannenden und entspannten Abend in die Jalounge, Zu Gast ist Krimiautor Erwin Kohl mit seime neuesten Krimi, der im Herbst 2025 erscheint. Seine Hauptfigur Lukas Born ermittelt wieder am Niederrhein! Eintritt 10,00 €, Vorverkauf startet Anfang Februar
-
Wir reparieren an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats in den Räumen der Diakonie defekte Gegenstände. Bringen Sie alles, das Sie allein zu uns tragen können. Die Reparaturen finden in Ihrem Beisein statt. Im Wartebereich bieten wir Kaffee und Gebäck oder einen Plausch an. Annahmeschluss: 19:15 Uhr
-
erst Kirche, dann Haus der Vereine
-