Inhalt

Chor 1847 Geldern

Konzert 170 Jahre Populaer und mehrDer Chor 1847 stellt sich vor:

Der „Chor 1847 Geldern“ wurde im Jahr 1847 als Männergesang-Verein gegründet und nannte sich zunächst „MGV 1847 Geldern.“ Die umfangreiche Festschrift zum 150jährigen Bestehen belegt den Stellenwert, den sich der Verein durch hochrangige musikalische Leistungen erworben hat.

Im Jahr 1966 wurde ein Frauenchor angegliedert und tritt seit dieser Zeit als „gemischter Chor“ auf.

Konzert 2014 Adelheidhaus1992 wurde ein Nachwuchschor gegründet, der einige Jahre unter dem Namen „SingTonic“ eigenständig agierte, jedoch  2001 in den Gesamtchor integriert wurde und für „frischen Wind“ sorgt. Dem Chor gehören zur Zeit über 90 Sängerinnen und Sänger an.

Die alle zwei Jahre stattfindenden Konzerte erfreuen sich großer Beliebtheit und füllen regelmäßig die Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums Geldern mit 800 Besuchern. Das Repertoire mit meist populären Chorwerken kommt gut an, aber auch Experimente mit karnevalistischen Einlagen unter dem Konzertmotto Schauspielerische Einlagen bei Heiße Ecke 24„Chormedy“ oder auch schauspielerische Einlagen, wie bei der Aufführung des Musicals „Heiße Ecke 24.“
Das letzte Konzert 2017 stand unter dem Motto: „170 Jahre – Populär & mehr.“
Traditionell besucht der Chor seit 1951 am 1. Mai das Seniorenheim „Haus Golten“ in Geldern und erfreut die Bewohner mit Gesang und kleinen Geschenken.

Chorausflug 2018 BremerhavenZur Förderung der Gemeinschaft werden Tagesausflüge unternommen und in der Regel alle 3 Jahre ein mehrtägiger Chorausflug.

Der Chor probt jeden Dienstag von 20 – 21:30 Uhr im Vereinslokal „Lindenstuben“ in Geldern, Stauffenbergstr. 37.

Weitere Informationen unter www.chor-1847.de .

AnsprechpartnerTraute Beckmann
AnschriftEgmondstr. 70, 47608 Geldern
Telefon02831 992828
E-Mailchor1847@gmx.de
Internetseitewww.chor-1847.de