Inhalt
Musikverein Pont e.V.
Der Musikverein Pont wurde 1980 gegründet und setzt seither bei kirchlichen als auch gesellschaftlichen Anlässen musikalische Akzente im Gelderner Ortsteil Pont, in der Stadt Geldern und über deren Grenzen hinaus. In Pont selbst ist ein Ereignis ohne ein Mitwirken des Musikvereins, der früher unter dem Namen „Jugendblasorchester Pont“ bekannt war, undenkbar.
Das Hauptorchester des Musikvereins besteht aus etwa 35 Musikerinnen und Musikern und steht unter der Leitung des Musikdirektors Sebastian Sürgers. Das Repertoire umfasst eine Mischung aus musikalisch anspruchsvollen als auch unterhaltsamen Jazz-, Swing-, Rock- oder auch Big-Band-Arrangements bekannter Komponisten und Arrangeure. Von Melodien aus der Welt des Musicals bis hin zu absoluten Klassikern der Blasmusik reicht das Konzertprogramm des Neujahrskonzertes des Musikvereins Pont.
Hier finden Sie ein Impression aus dem Neujahrskonzert: https://youtu.be/fl7olUx5Sy0
Der Musikverein Pont legt großen Wert auf eine hochwertige Ausbildung seiner Musiker.
Der musikalische Start beginnt bei den „Kleinsten“ zwischen drei und sechs Jahren. Die Kinder erhalten von ausgebildeten Pädagogen/innen musikalische Früherziehung. Dabei werden die Kleinen auf kindgerechte Weise an Rhythmus und Melodie herangeführt. Ebenso hat der musikalische Nachwuchs die Möglichkeit verschiedene Instrumente kennen zu lernen. Die musikalische Früherziehung steht unter der Leitung von Claudia Scheibel und ist die ideale Vorbereitung auf die Ausbildung an der Blockflöte und anschließend an einem Blas- oder Schlaginstrument.
Ab ca. sechs Jahren bietet der Musikverein Pont die Möglichkeit die Blockflöte zu erlernen. Der Blockflötenunterricht wird von Andreas Hutten geleitet und findet im Proberaum des Musikverein Pont gegenüber der St. Antonius Kirche in Pont statt.
Die Blockflöte ermöglicht ein Instrument als musikalisches Ausdrucksmittel zu erleben, fördert die musikalische Entwicklung und das Zusammenspiel in einer Gruppe. Neben dem Erlernen des ersten Instrumentes werden die Grundlagen für jedwedes Musizieren, wie die Kenntnis der Notenschrift, dem Rhythmusgefühl, Motorik der Finger, Intonationssicherheit und Kreativität vermittelt.
Nach einer ungefähr zweijährigen Ausbildung am Wunschinstrument folgt der nächste Schritt, das Jugendorchester. Dieser wird durch Einzel- / Gruppenunterricht begleitet. Das Jugendorchester gilt als Vorstufe zu unserem Hauptorchester.
Das Vororchester des Ponter Musikvereins besteht derzeit aus 18 Musikern, die sich wöchentlich zur gemeinsamen Probe unter der Leitung von Christian Leupers treffen.
Sowohl moderne als auch klassische Literatur stehen auf dem Programm und werden unter professioneller Leitung zusammen erarbeitet.
Der Spaß steht auch hier im Vordergrund.
Das gemeinsame Musizieren, regelmäßige öffentliche Auftritte, Ausflüge und Workshops fördern den Zusammenhalt in der Gruppe und bringen erste Bühnenerfahrungen mit sich. So wird den jungen Musikern der ideale Einstieg in das Orchesterleben ermöglicht.
Der Musikverein Pont ist immer auf der Suche nach Nachwuchsmusikern, die den Verein verstärken möchten. Natürlich bildet der Musikverein auch Erwachsene aus, die ein neues Hobby entdecken möchten, oder ein liebgewonnenes Hobby wieder auf erleben lassen möchten.
Für interessierte angehende oder routinierte Musiker gibt es folgende Kontaktmöglichkeiten:
Kontakt:
https://www.facebook.com/MusikvereinPont
https://www.instagram.com/musikverein_pont/
Ansprechpartner | Berthold Dams |
---|---|
Anschrift | Uhlandstraße 37, 47608 Geldern |
Telefon | 02831 88560 |
info@musikverein-pont.de | |
Internetseite | www.musikverein-pont.de |